Heimatverein Fürstenau - ein Verein für Alle
Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Seiten gefunden haben. Entdecken Sie hier mehr zu unserem Verein und unseren Mitgliedern, machen Sie sich ein Bild von uns und lernen Sie uns kennen.
Der Heimatverein Fürstenau bietet Konzerte, Wanderungen, Ausstellungen und weitere heimatliche und heimatgeschichtliche Veranstaltungen für jedermann.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bald auch persönlich bei uns willkommen heißen dürften!
Unser Verein
Der Heimatverein Fürstenau, dass sind über 200 Fürstenauer, ist ein Verein, der sich der Pflege der Heimat, aber auch der Kultur im über 600 Jahre alten, historisch gewachsenen Fürstenau verschrieben hat. Wir setzen uns aus Personen aller Altersgruppen zusammen und bezwecken die Förderung der Kultur- und Heimatpflege in der Stadt Fürstenau. Mehr
Der Konzertkreis
Der Konzertkreis im Heimatverein
Bereits seit mehreren Jahren besteht im Heimatverein Fürstenau ein Konzertkreis. Eine größere Gruppe besonders an klassischer Musik interessierte Heimatfreunde hat sich seinerzeit zusammengefunden, um diesen Kreis ins Leben zu rufen. Mehr
Termine
Wir treffen uns regelmäßig zu Konzerten, Wanderungen oder einfach für einen Klönschnak "kür moal wer platt" in den Räumen von Ellen Eggemann auf dem jahrhundertealten Anterhof. Mehr
Wanderungen
Wandern Sie auf dem "Vorstenower Patt", unserem Wander-/Radwanderweg rund um Fürstenau - ob im Ganzen oder in zwei Etappen. Informationen, Interessantes und eine Karte finden Sie im Wanderführer - ein im Jahr 2008 vom Heimatverein Fürstenau überarbeiteter Flyer. Er baut auf textliche Unterlagen von Stadtarchivar Karl-Heinz Dirkmann auf.
Oder erleben sie unseren neuen Wanderweg, den "Mühlenweg" von Fürstenau Richtung Dalum, über Lonnerbecke zurück nach Fürstenau. Erfahren Sie Interessantes aus dem gerade herausgegebenen Wanderführer über die an diesem Weg gelegenen Mühlen - wie z.B. Wegemühle, Bojemühle, Sültemühle oder Ölmühle.
Noch vor einigen Jahren gab es eine Wandergruppe im Heimatverein Fürstenau. Wir würden gerne wieder eine Wander- und/oder Radwandergruppe ins Leben rufen und uns hin und wieder auf Schusters Rappen oder in die Pedale treten wollen und dabei interessante Ziele in der näheren Umgebung erkunden.
Wenn Interesse besteht: 05901/1459 oder j.e.s@t-online.de
Start in die neue Wandersaison
ca. 16,5 km
Wandertipp Nr. 1 Auf zum Vierländerstein[...]
PDF-Dokument [806.6 KB]
ca. 15 km
Wandertipp Nr. 2 Zu den Seerosenteichen.[...]
PDF-Dokument [423.4 KB]